Sie sind hier:
So kann man auch wohnen: Inklusive WGs
Inklusive Wohngemeinschaften gibt es an mehreren Orten Deutschlands:
Die ersten dieser WGs wurden 1989 in München gegründet, inzwischen gibt es dort 5 verschiedene Häuser und Wohnungen, die von GEMEINSAM LEBEN LERNEN e.V. getragen werden.
Seit 1996 besteht ein Haus in Reutlingen, 2001 kam dort eine weitere WG dazu.
Auch in Saarbrücken besteht seit vielen Jahren eine inklusive WG mit 10 Bewohner*innen, getragen vom Verein miteinander leben lernen e.V.
Allen gemeinsam ist, dass in jeder WG 4 oder 5 Bewohner*innen mit und ebenso viele ohne Assistenzbedarf wohnen, letztere sind zumeist Student*innen, die gleichzeitig auch Dienste in der WG verrichten und dafür mietfrei oder zu reduzierter Miete wohnen.
Auf der Webseite von WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen e.V. findest Du Informationen rund ums inklusive Wohnen im deutschsprachigen Raum.
Auf YouTube gibt es einen Beitrag des Bayrischen Rundfunks über die älteste inklusive WG Deutschlands in München zu ihrem 30. Geburtstag (2019), einen Bericht über die inklusive WG in Köln aus dem Jahr 2018 und einen Film der WG in Stuttgart.
Das Abenteuer selbstbestimmt zu leben
Ein Erfahrungsbericht von Hannah Furian
Mehrere Abende hintereinander sitze ich vor dem Fernseher oder liege im Bett, wenn sie kommen, die Gedanken. Hier vermischen sich Wirklichkeit, also Gegenwart und Vergangenheit mit der Zukunft, den Wünschen und Träumen.
In diesem Bericht möchte ich näher auf die noch frische Vergangenheit eingehen, denn in meinem Leben hat vor nicht allzu langer Zeit ein Schnitt stattgefunden. Ich bin bei meinen Eltern aus und in eine rollstuhlgerechte Berliner Wohnung eingezogen.
[…]
Möchtest Du mehr über Hannahs Erfahrungen mit einem selbstbestimmten Leben lesen? Hier geht es weiter …